Infos zur Stifterversammlung 2022
Die Stifterversammlung der Bürgerstiftung Aktive Bürger Borken, Stadtlohn & Umgebung findet statt:
Donnerstag, 5. Mai 2022
ab 17:30 Uhr bis ca. 20:00 Uhr
Mensa der Losbergschule
Uferstraße 21-25
48703 Stadtlohn
Aus aktuellem Anlass haben wir folgendes Schwerpunktthema für unsere Versammlung gewählt:
Vereins- und Jugendarbeit in herausfordernden Zeiten - Impulsvortrag mit anschließender Podiumsdiskussion
Unsere Region ist geprägt und mitgetragen von einem intensiven Vereinsleben, auch im Kinder- und Jugendbereich. Die vergangenen „Corona-Jahre“ haben die Aktivitäten hier an vielen Stellen deutlich belastet.Was können wir, auch angesichts weiterer aktueller gesellschaftlicher Entwicklungen, daraus lernen, nicht zuletzt für unsere Stiftungsarbeit? Wir lassen an diesem Abend engagierte Vereins-Aktive aus unserer Region zu Wort kommen und bringen sie in die Diskussion mit uns. Mit fast allen verbinden uns auch gemeinsame Projekte.
Aktuelle Diskussionsteilnehmer
- Berthold te Vrügt - Moderation
- Vorstand BürgerStiftung
- Jana Liemann
- Stadtlohner Musikkapelle Wiesentaler 1900 e.V. (Mitglied im Vorstand) Aktive in der Jugend- und Gemeindearbeit (u.a. Gaxellager)
- Prof. Dr. Heinrich Greving
- stellvertretender Kuratoriumsvorsitzender der BürgerStiftung und im Vorstand der Jugendkulturwerkstatt Stadtlohn e.V.
- Juliane Rehkamp
- Einrichtungsleitung/ Pädagogische Geschäftsführung - Prinz Botho Kindergarten Stadtlohn
- Einrichtungsleitung/ Pädagogische Geschäftsführung - Prinz Botho Kindergarten Stadtlohn
Programmplan
Die Stifterversammlung wird musikalisch begleitet durch die Stadtlohner Musikkapelle Wiesentaler 1900 e.V.
ab 17:30 Uhr | Eintreffen der Gäste – Imbiss |
18:00 Uhr | Begrüßung |
Friederike Krämer-Brand – Kuratoriumsvorsitzende | |
Vorstellung und Erörterung des Rechenschaftsberichts mit dem geprüften Jahresabschluss und dem Bericht über die Erfüllung des Stiftungszwecks | |
Elisabeth Hüls / Berthold te Vrügt - Stiftungsvorstand | |
Vereins- und Jugendarbeit in herausfordernden Zeiten | |
Impulsvortrag mit anschließender Podiumsdiskussion | |
ca. 20:00 Uhr | Verschiedenes und Ausklang |